top of page

AKTIONEN

Schau regelmäßig rein und sieh, was uns in diesem Jahr bewegt.

Hoffeste

Unsere Betriebe öffnen ihre Türen und Tore. Für alle Interessierten, Freunde und Nachbarn der Vorarlberger Land- und Forstwirtschaft ist dies die perfekte Gelegenheit, in die Welt unserer Bauernfamilien einzutauchen und miteinander ins Gespräch zu kommen, sowie einen spannenden, informativen und kulinarischen Tag auf Vorarlbergs Betrieben zu erleben.

Termin 1 – 01. Mai 2025
10 – 16 Uhr

Die Betriebe für den ersten Termin stehen fest und werden in Kürze hier aufgelistet.

ZUKUNFTSWALD

Die Landwirtschaftskammer feiert heuer das 100 jährige Jubiläum. Eine lange Zeit. Für Bäume ist das eine normales, in Vorarlberg sogar eher junges Alter. Bäume werden bei uns bis zu einer Nutzung vielfach wesentlich älter. 150 Jahre oder auch über 200 Jahre ist keine Seltenheit. Mit der Klimaänderung wird die Entscheidung darüber, mit welchen Baumarten die Wälder heute verjüngt werden sollen, eine schwierige. Wer weiß heute, welche dann dem Klima angepasst und auf den jeweiligen Standort passen. Mit der gesamten Breite an heimischen Baumarten und möglichen wissenschaftlich geprüften Gastbaumarten wird versucht, ein möglichst breites Spektrum abzudecken. Wenn eine Baumart ausfällt, soll eine andere da sein, um Stabilitäten, Schutzwaldwirkungen und eine nachhaltige Rohstoffbereitstellung gewährleisten zu können. Hohe Biodiversitäten sind bei dieser Herangehensweise ein gewünschter Nebeneffekt. Hauptsächlich wird versucht, mit Naturverjüngung zu einer stabilen Mischung zu kommen. Im Zukunftswald der Landwirtschaftskammer helfen wir dem Wald und dem Klima mit der Aufforstung von verschieden Baumarten.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

BILDERSCHATZ UNSERER
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT

Danke für eure Einsendungen!

Weitere Einsendungen an bernhard.ammann@lk-vbg.at
sind herzlich willkommen.

Copyright 2025 Landwirtschaftskammer Vorarlberg

 

Landwirtschaftskammer Vorarlberg

Montfortstraße 9

6900 Bregenz

 ​

       +43 5574 400 0              office@lk-vbg.at

bottom of page